Samuel Solnik Abravanel

Politiker

* Warschau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1952

vom 11. Februar 1952

Wirken

Samuel Solnik Abravanel, von den politischen und den religiösen Führern des Staates Israel als authentischer Nachfahre Davids, des "Königs der Könige", anerkannt, wurde in Warschau als Enkel des letzten Grossrabbiners von Polen geboren. Im zweiten Weltkrieg lebte er in den Tagen des Kampfes und der Zerstörung Warschaus als Student in der SChweiz, während seine ganze Familie mit Einschluss seines Grossvaters getötet wurde. Nach dem Kriege war A. in Frankreich als Zahnarzt tätig. Nach der Schaffung des Staates Israel Mitte Mai 1948 ging er als einer der ersten dorthin, wo sein fünfjähriger Sohn Emmanuel von dem Ministerpräsidenten Ben Gurion als legitimierter Anwärter auf den Thron Israels anerkannt wurde.

A. widmete sich in dem jungen Staat zunächst vornehmlich der Einwanderungsfrage, die durch den grossen Zustrom der Einwanderer aus der ganzen Welt zu einem politischen Problem wurde. Das anfänglich gute Verhältnis A.'s zu Ben Gurion und seiner Regierung sowie der sie stützenden Mapai-Partei wurde jedoch bald getrübt, da A. als antschiedener Gegner der Sowjetunion und des Bolschewismus die Linkspolitik Ben Gurions missbilligt. Einen weiteren Gegensatz schuf die Finanzpolitik der Regierung, die von A. ...